Navigation

Herzlich Willkommen!

Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?

Jetzt registrieren

Ihr Warenkorb

  • {{::item.article.name}}
    jetzt {{item.price.totalFinal | currency}}
Warenwert Gesamt (inkl. MwSt.)
{{basketFlapout.cart.totalSumOfGoods | currency}}
Warenwert exkl. Lieferpass
{{basketFlapout.cart.totalSumOfGoods - basketFlapout.cart.deliveryPass.finalPrice.final | currency}}
Differenz zum Mindestbestellwert
{{basketFlapout.cart.toMinimumOrderValue | currency}}
Lieferung
{{basketFlapout.cart.costOfDelivery | currency}}
Servicegebühren
{{basketFlapout.cart.serviceFee | currency}}
Lieferung Servicegebühren
Kostenlos
Gesamtpreis (inkl. MwSt.)
{{basketFlapout.cart.totalSum | currency}}
Ihre Aktions-Ersparnis
{{basketFlapout.cart.costSavings | currency}}
Ihre mögliche Ersparnis als
jö Club Mitglied bis zu
{{basketFlapout.cart.priceDifferenceLoyaltyToNormal | currency}}
Es konnten leider keine Preise gefunden werden.
Zum Warenkorb

Spenden und Gutes tun

Um Familien und Notleidende in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, startet BILLA mit dem Verband der österreichischen Tafeln und dem Team Österreich Tafeln vom Rotem Kreuz und Hitradio Ö3 von 24.11. bis 24.12. eine österreichweite Spendenkampagne.
  

Online spenden und Familien in Not unterstützen

BILLA Kund:innen haben die Möglichkeit, Spendenpakete im Wert von € 2,50 oder € 7 für die österreichweiten Tafeleinrichtungen zu erwerben. Der Erwerb der Spendenpakete ist auch im BILLA Online Shop möglich. Einfach den Artikel in den Warenkorb legen und Ihren Einkauf wie gewohnt abschließen.
  

Kleines Spendenpaket

Mit einem kleinen Spendenpaket um € 2,50 wird eine warme Mahlzeit für ein bis zwei Personen ermöglicht.

Zum Beispiel: Spaghetti mit Sugo oder Linseneintopf mit Polenta.

Großes Spendepaket

Mit einem großen Spendenpaket um € 7 kann eine Familie mit zwei warmen Mahlzeiten versorgt werden.

Zum Beispiel: Fischstäbchen mit Reis und Kaiserschmarrn mit Apfelmus und Milch.

Wer bekommt die Spenden?

Die Spenden werden über die Ausgabestellen vom „Verband der österreichischen Tafeln“ und der „Team Österreich Tafel“ des Roten Kreuzes und Hitradio Ö3 direkt an Menschen in Notlagen ausgegeben. Im Hinblick auf finanzielle Notlagen orientieren sich die Ausgabestellen an Haushalts-Armutsgefährdungsgrenzen (entsprechend Statistik zu Einkommen und Lebensbedingungen, SILC), die bei der Ausstellung der Bezugskarten zur Anwendung kommen.
  

Teilnehmende Organisationen

  • Wiener Tafel
  • Le&O der Caritas
  • Pannonische Tafel
  • Die Oberösterreichische Tafel
  • Braunauer Tafel
  • Flachgauer Tafel
  • Team Österreich Tafeln mit 121 Ausgabestellen im/in Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien
Bild: © Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) / Gianmaria Gava
2.66.0+e8dba33 25.03.2023 02:34:22

Sie verwenden eine veraltete Browser Version

Um die Seite uneingeschränkt und sicher anzuzeigen aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.