Leider ist dieses Produkt zu Ihren ausgewählten Lieferdaten nicht verfügbar
Leider ist dieses Produkt in dem ausgewählten Zeitfenster nicht verfügbar. Das frühstmögliche Zeitfenster ist ab dem {{productDetail.unavailable.nextAvailable.date}} ab {{productDetail.unavailable.nextAvailable.times.from}} Uhr.
Dieses oder ein vergleichbares Produkt liegt schon im Warenkorb. Sie erhalten Ihre gratis Sammel-Sticker im Warenkorb.
Leider ist dieses Produkt zu Ihren ausgewählten Lieferdaten nicht verfügbar
Leider ist dieses Produkt in dem ausgewählten Zeitfenster nicht verfügbar. Das frühstmögliche Zeitfenster ist ab dem {{productDetail.unavailable.nextAvailable.date}} ab {{productDetail.unavailable.nextAvailable.times.from}} Uhr.
Dieses oder ein vergleichbares Produkt liegt schon im Warenkorb. Sie erhalten Ihre gratis Sammel-Sticker im Warenkorb.
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt - hätten Sie es gewusst?
Das ist auch nicht verwunderlich: 85.000 Krokusblüten, so viele wie auf einem etwa 2.000 m² großen Feld sind nötig, um einen Kilo getrockneten Safran zu gewinnen.
TIPP: Safran sollte erst gegen Ende der Kochzeit hinzufügt werden.
Safran verleiht vielen Speisen seine typische Farbe, so auch der spanischen Paella. Einige wenige der rot-orangen Fäden reichen jedoch völlig aus (0,2g für 4 Pers.) um Ihrem Gericht diesen charakteristischen erdigen, moschusartigen, starken Geschmack mit bitterem Abgang zu geben.
{{info[1]}}
Um die Seite uneingeschränkt und sicher anzuzeigen aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.