Barrierefreiheitserklärung shop.billa.at
Informationen über die Konformität zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) welches die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie RL (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (EEA) umsetzt, barrierefrei zu gesalten.
Informationen des Dienstleitungserbringers
BILLA AG
IZ-NÖ Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wr. Neudorf
Allgemeine Beschreibung der angebotenen Dienstleistung auf der Webseite
Die Website shop.billa.at dient der Bewerbung und dem Verkauf vom BILLA Online Shop vertriebener Waren und Dienstleistungen sowie der Bewerbung unseres Unternehmens. Im BILLA Online Shop können Kunden:innen sich ein Onlinekonto registrieren, Produkte kaufen, ihr Onlinekonto mit jö verknüpfen, persönliche Gutscheine einsehen, an Gewinnspielen teilnehmen, sich zu Newslettern anmelden, ein Kontaktformular absenden und dazu ihre Kontaktdaten eingeben. Kund:innen können Produkte ansehen und diese in den Warenkorb legen, die Anzahl der Produkte im Warenkorb erhöhen und verringern, Gutscheine verwenden, das jeweilige Liefer- bzw. Abholfenster und Lieferadressen oder einen Markt zur Abholung auswählen. Bestellungen können direkt online bezahlt und abgesendet werden.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
- Tastaturnavigation & Bildschirmlesegeräte: Alle interaktiven Elemente sind ausschließlich über Tastaturnavigation zugänglich, sodass Benutzer die Website mit der Tabulatortaste navigieren und alle Komponenten ohne Maus bedienen können. Die Website ist vollständig mit Bildschirmlesegeräten (VoiceOver usw.) bedienbar.
- Fokusindikatoren: Klare visuelle Fokusindikatoren werden für interaktive Elemente bereitgestellt, um den Benutzern zu helfen, ihren aktuellen Standort auf der Seite zu verstehen.
- Überspringen von Links & Redundante Inhalte: Überspringen-Links wurden implementiert, um Benutzern zu ermöglichen, sich wiederholende Inhalte (wie Navigationslinks) zu umgehen und schnell auf die Hauptinhalte zuzugreifen. Es gibt keine redundanten Ausgaben von Elementen (z.B. doppelte Beschriftungen).
- Fehlermeldungen und Validierungen: Formvalidierungen und Fehlermeldungen werden den Benutzern klar über Bildschirmlesegeräte kommuniziert, einschließlich umsetzbarer Vorschläge zur Korrektur bei Fehlern.
- Live-Region-Alerts: ARIA-Live-Regionen werden eingesetzt, um Aktualisierungen in Echtzeit anzukündigen (z.B. Benachrichtigungen, Fehlermeldungen), damit die Benutzer sofort informiert werden, ohne dass sie von ihrem aktuellen Fokus abweichen müssen.
- Inhaltsstruktur: Geeignete HTML5-Elemente (wie <header>, <nav>, <main>, <footer>) werden verwendet, um den Inhalt semantisch zu strukturieren, was die Lesereihenfolge und Navigation verbessert. Relevante Bilder und Symbole enthalten alternative Texte.
- Konsistente Navigation: Eine konsistente Navigationsstruktur wird auf allen Seiten aufrechterhalten, um den Benutzern zu helfen, vorherzusagen, wo sie Informationen finden und die Website effektiv navigieren können.
- Personalisierungsfunktionen: Benutzer können ihr Erlebnis anpassen, indem sie die Textgröße an ihre individuellen Zugänglichkeitsbedürfnisse anpassen.
- Benutzern von Bildschirmlesegeräten die Möglichkeit geben, Aufgaben direkt von zugänglichen Elementen auszuführen, wie z. B. das Anpassen von Mengen und das Anzeigen von Produktdetails. Die Website stellt auch die Einhaltung der WCAG AA-Standards für die Farbkontraste sicher und ermöglicht es den Benutzern, zwischen ausgewählten und nicht ausgewählten Optionen zu unterscheiden. Umschalt-Schalter wurden mit geeigneten Zugänglichkeitsrollen ausgestattet, die ihren Status für unterstützende Technologien klar anzeigen (aktiviert, deaktiviert usw.).
Zuständige Aufsichtsbehörde
Gemäß § 21 BaFG ist das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice) für die Überprüfung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen zuständig.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit ersuchen wir um Kontaktaufnahme unter onlineshop@billa.at.