200 g | frische Beeren |
2 | Bananen, in Stücke geschnitten - gefroren |
100 ml | nöm Vollmilch 3,5% |
1 Handvoll | frische Beeren nach Belieben |
Kokosflocken | |
Minze |
Die gefrorenen Bananenstücke und die Beeren mit der Milch in einen Hochleistungsmixer eg-ben und so lange pürieren, bis eine sämige Masse entstanden ist.
Die Beeren-Bananen-Milch-Masse auf zwei Schüsseln aufteilen.
Mit frischen Beeren, Kokosflocken und frischer Minze garnieren und sofort servieren.
Tipp: Anstatt frischer Beeren können auch gefrorenen Beeren verwendet werden. Bei der Verwendung von gefrorenen Beeren 140ml Milch verwenden.
1 | reife Mango |
300 g | nöm Natur-Joghurt gerührt 3,6% |
1 | Limette |
200 ml | Wasser |
Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden.
Das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Anschließend mit dem Joghurt, dem Limettensaft und dem Wasser in eine Schüssel geben und mithilfe eines Stabmixers pürieren.
Das Mango Lassi vor dem Servieren mindestens eine Stunde kalt stellen.
Um das Mango Lassi zweifärbig zu servieren, das Fruchtfleisch mit 1/3 vom Joghurt und Wasser pürieren. Das restliche Joghurt und Wasser miteinander vermengen und zuerst in die Gläser leeren, anschließend die Fruchtmasse vorsichtig darauf verteilen.
500 ml | nöm Kakaomilch 1,5% |
45 g | Maisstärke |
80 g | Biskotten |
1 Pkg. | nöm Topfen |
1 EL | Vanillezucker |
100 ml | nöm Schlagobers |
frische Beeren | |
Minze |
Die Kakaomilch in einen Topf geben und erhitzen.
6 EL erhitzte Kakaomilch in eine kleine Schüssel geben, die Maisstärke hinzugeben und einrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Diese Masse unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die heiße Kakaomilch in den Topf geben. Solange unter Rühren weiter köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Anschließend den Topf vom Herd ziehen und den Pudding abkühlen lassen.
Die Hälfte des Puddings zur Seite stellen und vollständig erkalten lassen.
Den noch warmen Pudding auf 5 Gläser aufteilen.
Anschließend je 1-2 Biskotten zerbrechen und auf den Pudding im Glas legen, leicht andrücken sodass die Biskotten im Pudding versinken.
Den erkalteten Pudding mit dem Topfen und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Mixer verrühren.
Anschließend diese Masse auf die Gläser verteilen und kalt stellen.
Garnierung:
Das Schlagobers in eine Schüssel geben und steif schlagen.
Das steif geschlagene Schlagobers in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf das Schichtdessert aufdressieren.
Frische Beeren und Minze nach Belieben auf dem steif geschlagenen Schlagobers verteilen.
Sofort servieren.
Um die Seite uneingeschränkt und sicher anzuzeigen aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.