Ackerl Wurstknödel
- 1 000 g Packung


Rindfleisch 5 %, Schweinefleisch 5 %, Gewürze, Speisewürze, Gewürzextrakte), WEIZENMEHL, Kartoffelflocken 12 % (Kartoffeln, natürliche Aromen), Stärke, WEIZENGRIESS, jodiertes Speisesalz (Salz, Kaliumjodid), Rapsöl.
Kann Spuren von Milch, Ei, Schalenfrüchte, Soja, Sellerie und Sulfit enthalten.
Kann Spuren enthalten von
- Sojabohnen und -erzeugnisse
- Sellerie und -erzeugnisse
- Eier und -erzeugnisse
- Milch und Milcherzeugnisse
- Nüsse und Nusserzeugnisse. Kann Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse etc. einschliessen
- Schwefeldioxid und Sulphite
Enthält - Ist im Produkt enthalten
- Glutenhaltiges Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
100 Gramm | |
---|---|
Energie | ~919kJ ~219kcal |
Fett | ~7,7g |
davon gesättigte Fettsäuren | ~3,1g |
Kohlenhydrate | ~30g |
davon Zucker | ~3,3g |
Ballaststoffe | ~1,5g |
Eiweiß | ~6,6g |
Salz | ~1,6g |
Sieden - Zubereitung der Speise in kochendem Wasser
Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser legen, nach 2 Minuten einmal umrühren. Nach neuerlichem Aufkochen des Wassers die Hizte reduzieren, danach weitere 18 Minuten nicht zugedeckt schwach kochen lassen.
Daempfen- Das Wasser wird bis zum verdampfen aufgekocht. Dampf transportiert Hitze
Die tiefgekühlten Knödel auf ein befettetes Lochblech legen und ca. 20 Minuten bei 100°C dämpfen.
Aufbewahrung:*- Fach (-6°C): 1 Woche; ** - Fach (-12°C): 2 Wochen; *** - Fach/Tiefkühltruhe (-18°C) mindestens haltbar bis Ende: siehe Aufdruck Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren! Rohes Produkt - vor dem Verzehr durcherhitzen!
Bruttogewicht: 1,05 Kilogramm
Nettogehalt: 1 000 Gramm
Weinbergmaier GmbH
Austria 4493 Wolfern, Leopold-Werndl-Straße 1
Weinbergmaier GmbH
Austria 4493 Wolfern, Leopold-Werndl-Straße 1
Ackerl
office@weinbergmaier.at
Umwelt und Verpackung:
GHS (M212):
Produktbild (M378):