In seiner Heimat Thailand nennt man ihn poetisch Hom Mali - weiße Blume. Bei uns kennen ihn FeinschmeckerInnen als Jasminreis. Erst wenn man ihn kocht, entfaltet er sein feines Aroma. Der Duftreis gehört zu den begehrtesten Sorten auf dem Weltmarkt. Obwohl er dort gute Preise erzielt, bleiben die Menschen, die den traditionellen Langkornreis anbauen und ernten, arm. Die Früchte ihrer Arbeit kassieren Händler, Verarbeiter, Reisexporteure. Doch es geht auch anders. Das beweist das Beispiel der Green Net Cooperative. Gemeinsam mit der thailändischen Vermarktungsorganisation haben Kleinbauernfamilien im Nordosten des Landes neue Wege beschritten. Der exzessive Einsatz von Düngemitteln gehört der Vergangenheit an. Heute kultivieren die Bauern ihre traditionellen Reissorten nach den Prinzipien des biologischen Landbaus. Der feine Hom Mali wird in den Reismühlen der Bauerngruppen fertig verarbeitet und vor Ort verpackt - eine wichtige Wertsteigerung im Ursprungsland.
Art. Nr.: 00-869521
Fairtrade
Nährwerte
Unzubereitet
Unzubereitet
100 Gramm
Energie
~356kcal ~1 491kJ
Fett
~0,7g
davon gesättigte Fettsäuren
~0,3g
Kohlenhydrate
~80g
davon Zucker
~0g
Eiweiß
~6,7g
Salz
~0g
Weitere Produktinformationen
Produktbezeichnung
Geschälter Langkornreis aus kontrolliert biologischem Anbau
Produktionsland
Thailand
Verwendung
Sieden - Zubereitung der Speise in kochendem Wasser ZUBEREITUNG (für 2-3 Personen) Eine Tasse Reis, zwei Tassen Wasser, etwas Salz. Den Reis in einem Sieb waschen, dann mit dem Wasser und dem Salz im geschlossenen Topf zum Kochen bringen. Danach bei schwacher Hitze den Reis so lange weiter köcheln, bis er die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat.