Leider ist dieses Produkt zu Ihren ausgewählten Lieferdaten nicht verfügbar
Leider ist dieses Produkt in dem ausgewählten Zeitfenster nicht verfügbar. Das frühstmögliche Zeitfenster ist ab dem {{productDetail.unavailable.nextAvailable.date}} ab {{productDetail.unavailable.nextAvailable.times.from}} Uhr.
Dieses oder ein vergleichbares Produkt liegt schon im Warenkorb. Sie erhalten Ihre gratis Sammel-Sticker im Warenkorb.
Leider ist dieses Produkt zu Ihren ausgewählten Lieferdaten nicht verfügbar
Leider ist dieses Produkt in dem ausgewählten Zeitfenster nicht verfügbar. Das frühstmögliche Zeitfenster ist ab dem {{productDetail.unavailable.nextAvailable.date}} ab {{productDetail.unavailable.nextAvailable.times.from}} Uhr.
Dieses oder ein vergleichbares Produkt liegt schon im Warenkorb. Sie erhalten Ihre gratis Sammel-Sticker im Warenkorb.
Die Bananen haben den Apfel längst als beliebteste Obstsorte in Österreich abgelöst. Dass Bananen neben Orangensaft und Kaffee jene Lebensmittel sind, bei deren Produktion die Menschen - und oft noch immer Kinder - unter katastrophalen gesundheitlichen und sozialen Bedingungen arbeiten, möchten die meisten gar nicht so genau wissen. Auch beim umwelt- und gesundheitsschädigenden Pestizideinsatz - großflächig per Flugzeug - sind konventionelle Bananenplantagen führend. Biologisch angebaute, fair gehandelte Bananen sind die ökologisch, sozial und kulinarisch überzeugende Alternative. Bei der Ja! Natürlich Bio-Banane werden sowohl der Bio- als auch der FAIRTRADE-Gedanke in einem wohlschmeckenden Naturprodukt vereint
{{info[1]}}
Um die Seite uneingeschränkt und sicher anzuzeigen aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.