Leider ist dieses Produkt zu Ihren ausgewählten Lieferdaten nicht verfügbar
Leider ist dieses Produkt in dem ausgewählten Zeitfenster nicht verfügbar. Das frühstmögliche Zeitfenster ist ab dem {{productDetail.unavailable.nextAvailable.date}} ab {{productDetail.unavailable.nextAvailable.times.from}} Uhr.
Dieses oder ein vergleichbares Produkt liegt schon im Warenkorb. Sie erhalten Ihre gratis Sammel-Sticker im Warenkorb.
Leider ist dieses Produkt zu Ihren ausgewählten Lieferdaten nicht verfügbar
Leider ist dieses Produkt in dem ausgewählten Zeitfenster nicht verfügbar. Das frühstmögliche Zeitfenster ist ab dem {{productDetail.unavailable.nextAvailable.date}} ab {{productDetail.unavailable.nextAvailable.times.from}} Uhr.
Dieses oder ein vergleichbares Produkt liegt schon im Warenkorb. Sie erhalten Ihre gratis Sammel-Sticker im Warenkorb.
Die Früchte für den Ja! Natürlich Fruchtaufstrich Marille stammen ausschließlich aus Österreich. Der hohe Anteil an Marillen der Sorte Ungarische Beste von 70% macht den Fruchtaufstrich zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die Früchte werden zum optimalen Zeitpunkt geerntet, da sind sie besonders süß und aromatisch. Anschließend werden die Bio-Marillen tiefgefroren und in einer Manufaktur nach traditioneller Rezeptur zu köstlichen Fruchtaufstrichen verarbeitet.
Warum heißt unser Fruchtaufstrich oder unsere Konfitüre extra nicht Marmelade? Das EU-Kennzeichnungsgesetz schreibt vor, den Begriff Marmelade ausschließlich bei Zitrussorten zu verwenden. Bei Konfitüre und Konfitüre extra hingegen sind Fruchtanteil und Zuckergehalt genau geregelt: Eine Konfitüre extra muss mindestens 45% Fruchtanteil haben. Und weil wir bei unseren Sorten Marille und Erdbeere einen höheren Fruchtanteil haben als bei Konfitüre oder Konfitüre extra, müssen wir sie Fruchtaufstrich nennen.
Nährwert | Tages % | |
---|---|---|
{{item.nutritionName}} | {{item.measureDefinition + item.dailyRequirementPercentWithUnit}} |
Um die Seite uneingeschränkt und sicher anzuzeigen aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.