300 g | Fleckerl |
180 g | Sauerrahm |
180 g | Obers (Sahne) |
20 g | Butter |
100 g | Rauchschinken geschnitten |
100 g | Champignons |
20 g | Jungzwiebel in feinen Ringen |
Salz, weißer Pfeffer, Thymian, geriebener Bergkäse |
Die Fleckerl in einem großen Topf Salzwasser bissfest kochen. Champignons blättrig schneiden und in wenig Butter schnell sautieren. In einer großen Pfanne oder Kasserolle Jungwiebel in Butter anschwitzen, Schinken dazugeben, kurz angehen lassen und dann Fleckerl dazugeben. Nach einmaligen durchschwenken Obers und Sauerrahm angießen und Champignons dazugeben. Das Ganze mit Salz, weißem Pfeffer und Thymian würzen und Flüssigkeit auf die gewünschte Konsistenz einkochen. Zum Schluss mit geriebenem, jungem Bergkäse bestreuen und unter dem Grill überbacken. Beilage: Grüner Salat oder Vogerlsalat.
2 | Junghendl à 1400 g |
250 g | Zwiebeln, fein gehackt |
100 g | Öl |
40 g | edelsüßer Paprika |
600 ml | Wasser oder Suppe |
250 ml | Sauerrahm |
40 g | Weizenmehl |
1 Teelöffel | Tomatenmark |
125 ml | Obers (Sahne) |
Salz, Zitronensaft, Zitronenschale |
Die Hendl vierteln (oder auch noch etwas kleiner zerteilen), waschen, Rückgrat und Kragen herauslösen, aber mitdünsten. Die Teile salzen, in heißem Öl schonend anbraten und herausnehmen. Im Bratrückstand Zwiebeln anrösten, Paprika einrühren und gleich mit Wasser oder Suppe aufgießen. Tomatenmark und geriebene Zitronenschale dazugeben und salzen. Die Hühnerstücke dazugeben und zugedeckt weichdünsten. Hühnerstücke wieder herausnehmen, Mehl und Sauerrahm mit dem Schneebesen schnell einrühren, einige Minuten köcheln lassen, Obers (Sahne) einrühren. Sauce durch ein Sieb streichen und mit wenig Zitronensaft abschmecken. Hühnerstücke auf einen heißen Teller legen und mit Sauce überziehen. Mit Nockerl (= eine Art großer Spätzle) oder Petersilerdäpfeln servieren.
Um die Seite uneingeschränkt und sicher anzuzeigen aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.